Time limit: 0
Test Summary
0 of 1 Fragen completed
Fragen:
Informationen
You have already completed this test. You cannot start it again.
Test is loading…
You must sign in or sign up to take this test.
You must first complete the following:
Resultate
Test complete. Results are being recorded.
Resultate
0 of 1 Fragen answered correctly
Deine Zeit
Time has elapsed.
You have reached 0 of 0 point(s), (0)
Earned Point(s): 0 of 0, (0)
0 Essay(s) Pending (Possible Point(s): 0)
Average Score |
|
Your Score |
|
Categories
- A1 0%
Pos. | Name | Eingegeben am | Punkte | Resultat |
---|---|---|---|---|
Tabelle lädt | ||||
Keine Daten verfügbar | ||||
Would you like to add your score to the leaderboard?
Laden
- 1
- Current
- Review
- Geantwortet
- Correct
- Incorrect
-
Question 1 of 11. Frage20 Points
Category: A1
Bitte konjugiere die Verben in Klammern ( ) im Präsens.
-
Film – König von Deutschland
Thomas Müller (Olli Dittrich) (sein) ein typishcer deutscher Durschnittsbürger. Die alltägliche Routine (prägen) sowohl sein privates als auch sein berufliches Leben. Thomas (gucken) am liebsten Fußball und vier Stunden täglich in die Glotze, (lesen) 37 Minuten, (unterhalten) sich 15 Minuten mit seiner Ehefrau Sabine (Veronica Ferres) und (verstehen) seinen pubertierenden Sohn Alex (Jas Nay) sowie dessen Freundin Mira (Jella Haase) kaum. Als Thomas eines Tages (entlassen) (werden), (brechen) seine wohlgeordnete Welt zusammen. Doch wie ein Engel (bieten) ihm der charismatische Marketingmanager Stefan (Wanja Mues) eine neue Stelle an. Bald (erzählen) die Hauptfigur von seiner beliebten Biersorte, Lieblingsmusik, Krawattenfarbe bis hin zum Lieblingspolitiker und (werden) zum Orakel für die Marketingfirma. Der Proband (ahnen) aber nicht, dass seine Wohnung mit heimlichen Kameras ausgerüstet und total durchwanzt (sein). Nach einer Weile (werden) Thomas misstrauisch und (entdecken), was Stefan die Meinung eines durchschnittlichen Deutschen wert (sein): Was einer (denken), (denken) auch die Masse…
(befreien) er sich noch daraus?
Richtig! 20 / 20 PunkteFalsch! / 20 Punkte -