Time limit: 0
Test Summary
0 of 1 Fragen completed
Fragen:
Informationen
You have already completed this test. You cannot start it again.
Test is loading…
You must sign in or sign up to take this test.
You must first complete the following:
Resultate
Test complete. Results are being recorded.
Resultate
0 of 1 Fragen answered correctly
Deine Zeit
Time has elapsed.
You have reached 0 of 0 point(s), (0)
Earned Point(s): 0 of 0, (0)
0 Essay(s) Pending (Possible Point(s): 0)
Average Score |
|
Your Score |
|
Categories
- Grammatik 0%
Pos. | Name | Eingegeben am | Punkte | Resultat |
---|---|---|---|---|
Tabelle lädt | ||||
Keine Daten verfügbar | ||||
Would you like to add your score to the leaderboard?
Laden
- 1
- Current
- Review
- Geantwortet
- Correct
- Incorrect
-
Question 1 of 11. Frage26 Points
Category: Grammatik
Bitte konjugiere die Verben im Präsens.
-
Buch – Blut im Schuh
(möchten) Sie ein spannendes, modernes und im Jugendstil gehaltenes Buch (lesen), das einige Ähnlichkeiten mit dem “Aschenputtel” (aufweisen), dann (schnappen) Sie den Erstling Anna Schneiders “Blut im Schuh”. Im Vordergrund des Werks (stehen) Amelie. Sie (verlieren) in jungen Jahren ihre Mutter, die an Krebs (sterben). Als sich ihr Vater in eine neue Frau (verlieben), (möchten) die junge Dame seiner Liebe nicht im Wege (stehen). Beide (ziehen) ins Haus seiner neuen Freundin ein, die auch eine Tochter (haben). Bereits die erste Begegnung mit Heike und Sarah, die im gleichen Alter wie Amelie (sein), (machen) ihr deutlich, dass das neue Kapitel ihres Lebens nicht einfach (sein) (werden). Beide Mädels (sein) sich von Anfang an spinnefeind. Sara (sein) eifersüchtig auf Amelie, weil die hübsch und klug (sein). Ihre Streiche (werden) immer dreister, als Amelie immer beliebter in der Schule und insbesondere von Ben, in den Sarah auch heimlich verliebt (sein), umschwärmt (werden). Und es (geben) auch einen mysteriösen Unbekannten, der die Mädchen (verfolgen). Es (geschehen) merkwürdige Dinge. (stecken) wirklich hinter allem Sarah?
Richtig! 26 / 26 PunkteFalsch! / 26 Punkte -